4
Mai
2008

Thema: ISO (Sonja)

Tipp: Kontaktaufnahme mit Eberhard Seifert ( EberhardSeifert (ät) web.de), ist/war Obmann diverser ISO/DIN-Ausschüsse.

WAS IST DIE FRAGE/THESE?
sreitzne - 13. Jun, 17:47

Frage / These

Nachdem ich mich nun durch diverse Literatur und Quellen gekämpft habe, um herauszufinden, wieso besonders in China die Zertifizierung nach ISO 14001 so stark zugenommen hat, muss ich leider feststellen, dass dazu nahezu keine Informationen verfügbar sind. Deshalb möchte und muss ich mich wohl leider einer anderen Frage widmen.

In vielen Gesprächen über dieses Thema bleibt meist eine spannende Frage übrig, an der ich mich gerne versuchen möchte:
"Entspricht die ISO 14001 und deren praktische Umsetzung den Forderungen der Brundtland-Kommission von 1987?"

Dazu würde ich zuerst erläutern, was die ISO 14001 fordert und wie diese Forderungen umzusetzen sind. Dazu würde ich dann auch einige praktische Beispiele vorstellen und abschließend versuchen die Frage zu klären, inwiefern und ob die Umsetzung der Norm dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung gerecht wird.

So in Ordnung?

viele Grüße, Sonja Reitzner

logo

Nachhaltige Entwickung in Wirtschaft und Politik

Der Vorlesungsblog von Fritz Hinterberger an der Uni Hamburg

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Letzte Runde
Noch einmal vielen Dank an alle für das tolle Seminar....
FritzHinterberger - 5. Jul, 21:01
Lesens- und Downloadswertes
"'Wissensgesellschaft' eröffnet eine Perspektive, die...
Daniel_HWP - 5. Jul, 15:23
Wasserversorgung
Nachdem ich mich ja wg. "sozialer Verpflichtungen"...
JanaHWP - 30. Jun, 22:34
Bier
Wenn es denn tatsächlich Lammsbräu sein soll, so bietet...
Daniel_HWP - 18. Jun, 16:11
noch 'ne Vortragsfrage...
Hallo, ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir eine...
sreitzne - 18. Jun, 10:28

Links

Suche

 

Status

Online seit 6217 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jul, 10:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren